Zehlendorf
Friedhof Steglitz
Der Friedhof Steglitz befindet sich in der Bergstraße des gleichnamigen Berliner Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Er wurde im Jahr 1874 angelegt und ein Jahr später eröffnet. Rund 30 Jahre darauf erhielt er dann eine eigene Friedhofskapelle, die jedoch im Rahmen der Kriegswirren zerstört und später nur in einer vereinfachten Form wiedererrichtet wurde. Neben der Kapelle befindet sich […]...
weiterlesenParkfriedhof Lichterfelde
Der Parkfriedhof Lichterfelde, er umfasst eine Fläche von rund 200.000 Quadratmetern, ist ein städtischer Friedhof im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Er befindet sich in Lichterfelde-West und liegt direkt zwischen dem Platz des 4. Juli und dem Thuner Platz. Von Beginn an sollte der Parkfriedhof Lichterfelde, der grundsätzlich wegen des notwendigen Bedarfs angelegt wurde, durch seine Gestaltung […]...
weiterlesenWaldfriedhof Zehlendorf
Der Waldfriedhof Zehlendorf befindet sich Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf, er liegt im Ortsteil Nikolassee und wurde 1946 und 1947 errichtet. Aufgrund seiner wunderschönen Lage und der einzigartigen Gestaltung reichte das Areal vom Waldfriedhof Zehlendorf jedoch schon nach kürzester Zeit nicht mehr aus, sodass das Friedhofsgelände bereits in dem Jahr 1948 erweitert werden musste....
weiterlesenWaldfriedhof Dahlem
Der Berliner Waldfriedhof Dahlem grenzt an den Forst Grunewald und befindet sich im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Mit einem Alter von rund 70 Jahren gehört der 75.000 Quadratmeter große und sehr schlicht gehaltene Parkfriedhof zu den jüngsten Friedhöfen der Stadt Berlin. Mit vielen Nadelbäumen und Hecken im Bestand ist der Waldfriedhof Dahlem sehr naturbelassen. Auf dem Friedhofsgelände, […]...
weiterlesenSt.-Annen-Kirchhof
Der St.-Annen-Kirchhof ist ein evangelischer Friedhof, der sich im Berliner Ortsteil Dahlem befindet. Mit einer Größe von gerade einmal rund 2.200 Quadratmetern ist der bereits im 13. Jahrhundert gegründete Friedhof eine der kleinsten und ältesten Ruhestätte in Berlin. Trotz der vergleichsweise geringen Kapazität werden auch noch heute Verstorbene auf den St.-Annen-Kirchhof beigesetzt....
weiterlesenFriedhof Wannsee II
Der Friedhof Wannsee II, häufig wird er auch als Neuer Friedhof Wannsee bezeichnet, befindet sich in der Lindenstraße im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf und wurde einst für die sogenannte Alsenkolonie angelegt. Er verfügt heute über eine Fläche von knapp 20.000 Quadratmetern und ist somit im Vergleich zu manchen anderen Friedhof sehr klein....
weiterlesenFriedhof Dahlem
Der Friedhof Dahlem ist ein landeseigener Friedhof und befindet sich im Berliner Ortsteil Dahlem. Seine Entstehung geht auf das Jahr 1908 zurück, wo er aufgrund von Kapazitätsengpässen des evangelischen St.-Annen-Kirchhofs angelegt wurde....
weiterlesenEvangelische Friedhof Nikolassee
Der evangelische Friedhof Nikolassee befindet sich im Bezirk Steglitz-Zehlendorf und entstand ebenso wie die sogenannte Kirche Nikolassee erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Grund für diese vergleichsweise späte Gründung dieser Kirchenstätte liegt in der späten Besiedlung dieses Gebiets, da die sogenannte Villenkolonie Nikolassee erst im Jahr 1901 gegründet wurde....
weiterlesen