Treptow
Friedhof Baumschulenweg
Der Friedhof Baumschulenweg ist ein landeseigener Friedhof. Er befindet sich im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Er umfasst eine Fläche von über 300.000 Quadratmeter und ist deshalb in zwei Teile untergliedert. Der erste Teil ist der sogenannte Alte Friedhof. Dieser befindet sich in der Kiefholzstraße 211....
weiterlesenStädtischer Friedhof Altglienicke
Der städtische Friedhof Altglienicke hat eine Fläche von 23.500 Quadratmetern und liegt im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Er wurde im Jahr 1910 von der evangelischen Gemeinde Niederschöneweide außerhalb des eigenen Ortskerns angelegt. Der Grund für diese Verlegung nach außen lag in den hohen Grundstückspreisen innerhalb des Orts....
weiterlesenFriedhof Bohnsdorf
Der Friedhof Bohnsdorf ist ein landeseigener Friedhof, der im Jahr 1851 eröffnet wurde. Er befindet sich in der Buntzelstraße 141 im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Mit einer Größe von knapp 6.000 Quadratmetern zählt der einst evangelische Friedhof zu den kleineren Ruhestätten der Stadt Berlin....
weiterlesenFriedhof Adlershof
Der Friedhof Adlershof befindet sich im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick und umfasst ein Areal von auf über 120.000 Quadratmetern. In den kommenden Jahren soll dieser Friedhof laut einem Beschluss aus dem Jahr 2008 jedoch um rund ein Drittel reduziert, dieser Vorgang dauert jedoch eine Zeit an, da die Ruhefrist von 30 Jahren beachtet werden muss....
weiterlesenEvangelischer Friedhof Altglienicke
Der evangelische Friedhof Altglienicke, er hat eine Größe von etwa 20.000 Quadratmetern, liegt im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick und befindet sich im ehemals selbstständigen Ort Altglienicke. Dieser wurde im Jahr 1375 erstmalig urkundlich erwähnt und verfügt über eine eigene Dorfkirche mit einem Kirchhof....
weiterlesenWaldfriedhof Grünau
Der Waldfriedhof Grünau liegt im Ortsteil Grünau im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Mit einer Fläche von etwa 27.500 Quadratmetern, auf der sich auch eine sehr kleine Feierhalle befindet, ist dieser Berliner Friedhof vergleichsweise groß und verfügt deshalb neben dem Haupteingang, dieser befindet sich in der Rabindranath-Tagore-Straße, über einen weiteren Eingang in der Nähe vom Kablower Weg....
weiterlesen